top of page
modellbild 1.jpg

Vololab 

eine Drohnenfabrik in Konstanz 
 

Stellen Sie sich vor, Sie fliegen über die atemberaubenden Landschaften der Bodenseeregion in einem autonomen Flugtaxi von Volocopter. Das studentische Projekt Vololab ist eine Machbarkeitsstudie im Auftrag der Stadt Konstanz, für die Umsetzung futuristischer Transportkonzepte. Der abgelegene Flugplatz außerhalb von Konstanz ist der perfekte Standort für die Produktions- und Testfabrik der Flugtaxis von Volocopter. 

Volocopters autonom fliegende Drohnen haben ein enormes Potenzial bei Flugstrecken über See und ländliche Gebiete, bei denen Umfahrungen oder eine Fähre die einzige Alternative sind.

 

Die Architektur der Fabrik soll die innovative Identität des Pionierunternehmens widerspiegeln. Die Fabrik dient als eine Art Drohnennest, in dem die Drohnen im Kellergeschoss gebaut werden und nach Fertigung durch eine Öffnung im Dach ausschwärmen können. Das Aufladen, Reparieren und die Auswertung der Flüge geschieht alles zuhause im Nest.

Besucher und Mitarbeiter betreten das Gebäude ebenerdig und über Brücken steigen sie dann eine Wendeltreppe zu den obersten beiden Geschossen auf. Die Fläche dieser Stockwerke sind durch die Kreuzung der vier oktogonalen Tragwerke (hyperbolische Paraboloide), vollständig miteinander verbunden. Die dazwischen liegenden Plattformen bieten Platz für verschiedene Nutzungen wie Cafébereiche, Sitzmöglichkeiten und Ausstellungen über Drohnen.

 

Das komplexe Tragwerk wurde mit Hilfe von Grasshopper computergestützt generiert und ermöglicht es tragwerkstechnische Parametern wie den optimalen Kräfteverlauf und Trägerquerschnitten mit architektonischen Anforderungen zu kombinieren. Das digitale 3D Modell war eine wichtige Basis für entwurfliche Fragen und gleichzeitig der Werkplanung für die komplexen Einzelteile im Modellbau. 

HTWG Konstanz SS2019

Baukonstruktion 4

Prof. Oliver Fritz, Prof.Dr.Ing. Faltlhauser, Prof. Lydia Haack 

Alessandro Mac-Nelly, Milana Alaro,

Franzisca Lanz und Florian Körber

Modelbild Fassade

Schnittfinal-page-001.jpg
Grundriss 1.200 OG2-page-001.jpg
Grundriss 1.200 OG3-page-001.jpg
Tragwerkshierearchie2-page-001.jpg

Knotenpunkt mit Anschluss der Deckenträger

Schnitt

Grundriss erstes Bürogeschoss

Grundriss zweites Bürogeschoss

Knotenpunkt gesprengt

Tragwerk hyperbolischer Paraboloid

Tragwerk Dach

layout seite 6-page-001.jpg

Fassadenschnitt

layout seite 7-page-001.jpg

Tragwerk Details

modellbild 3.jpg

Modellbild Schnitt

modellbild2.jpg

Modellbild Plattformen

bottom of page